wegweisenden Projekt
Mit dem wegweisenden Projekt MycoTEX entwickelt NEFFA nachhaltige Textilien aus Myzel, den Wurzeln von Pilzen. Die kürzere Produktionskette macht Chemikalien und Pestizide dabei überflüssig. Der Wasserverbrauch wird um 99,5 % reduziert und durch lokale Produktion sind weniger Transporte erforderlich. Es wird nur die benötigte Menge gezüchtet und es entsteht kein Textilabfall während der Produktion. Nach dem Tragen kann das Kleidungsstück einfach im Boden vergraben werden, wo es sich natürlich zersetzt.
NEFFA ist auf Modeinnovation spezialisiert und konzipiert personalisierte Mode- und Textilprodukte auf der Grundlage neu entwickelter Materialien und Produktionstechniken. Dabei werden auch alte Materialien, Färbe- und Fertigungstechniken untersucht, um diese mit modernen Technologien zu kombinieren.
Unter anderem für dieses Projekt setzt NEFFA eine biologische Sicherheitswerkbank von CleanAir ein: die BioVanguard. Damit wird verhindert, dass sich Schimmel und Pilzsporen durch die Luft verbreiten oder eingeatmet werden.
Aniela Hoitink kannte die Werkbänke von CleanAir schon aus ihrer Vergangenheit als Forscherin an der Universität Utrecht. Aufgrund ihrer positiven Erfahrungen, der Zuverlässigkeit und des guten Rufes von CleanAir hat sie sich bei NEFFA wiederum für eine BioVanguard von CleanAir entschieden. Auf der WoTS 2018 wurden die Kontakte geknüpft, aus denen die Zusammenarbeit zustande kam.
BioVanguard – Biologische Veiligheidswerkbank – Klasse II